TYPO3 Release 12.4.39
In der Reihe TYPO3 Release-Notizen beleuchten wir regelmäßig die wichtigsten Bug-Fixes/Security-Issues oder wichtigen Änderungen in einem neuen Patchlevel-Release.
Diese Releases sind gemäß Roadmap bereits terminiert und erscheinen grob einmal im Monat.
Bugs haben je nach Projekt unterschiedliche Auswirkungen. Was in einem Projekt kritisch ist, kann in einem anderen kaum eine Rolle spielen. Unsere Gewichtung ist daher subjektiv und soll die Relevanz anderer Fixes nicht herabspielen.
Das aktuelle Release ist ein Maintenance-Release.
Dies bereitet PHP 8.5 Kompatibilität weiter vor (z.B. auch Symfony-Dependency-Updates) sowie kleinere Bugfixes.
Insgesamt gab es 18 Änderungen.
Regression-Bugfixes
Backend: UI
- (Accessibility-Sprint): Kontextmenü-Positionierung korrigiert, wenn dies via Tastatur ausgelöst wurde
- Entfernung einer doppelten CSS-Klassenauszeichnung des Linkbrowser-Modals für "Link entfernen"
Backend: API
- Die MFA-RecoveryCodes nutzen nun einen 63-bit statt 64-bit Wert um dne PHP-Beschränkungen korrekt umzugehen
- Sicherstellung, dass die OutputCompression Middleware nur einmalig aktiv wird auch bei Request-Bubbling
PHP-Typfehler
- Anpassung für PHP 8.5. Kompatibilität (Aufruf von "ord()")
- Anpassung für PHP 8.5. Kompatibilität (Aufruf von "null als Array-Offset")
- Anpassung für PHP 8.5. Kompatibilität (Überarbeitete float-Auswertung für "MathUtility::canBeInterpretedAsInteger")
- Anpassung für PHP 8.5. Kompatibilität (weitere Überarbeitung von "MathUtility::canBeInterpretedAsInteger")
- Anpassung für PHP 8.5. Kompatibilität (Indexed Search Lexer, boolean Zugriff als Array)