TYPO3 Release 13.4.19

In der Reihe TYPO3 Release-Notizen beleuchten wir regelmäßig die wichtigsten Bug-Fixes/Security-Issues oder wichtigen Änderungen in einem neuen Patchlevel-Release. Diese Releases sind gemäß Roadmap bereits terminiert und erscheinen grob einmal im Monat.

Bugs haben je nach Projekt unterschiedliche Auswirkungen. Was in einem Projekt kritisch ist, kann in einem anderen kaum eine Rolle spielen. Unsere Gewichtung ist daher subjektiv und soll die Relevanz anderer Fixes nicht herabspielen.

Aktueller Release

Das aktuelle Release ist ein Maintenance-Release. 

Durch ein potentielles Symfony-Update in Composer-Instanzen konnte eine Fehlermeldung mit "Cannot generate lazy proxy" erscheinen, die nun vermieden wird.

Ein Update auf Doctrine/dbal 4.3.3 sorgt für eine spürbare Performance-Verbesserung (im Backend), neben weiteren Verbesserungen im SchemaInformation-Caching.

Die "Zurück"-Funktion für einige Backend-Links (z.B. der Modulwechsel mittels returnUrl) funktioniert nun wieder.

Im EXT:form Modul wurde ein Bug gefixt, so dass die Flexformkonfiguration für E-Mail-Adressen per Platzhalter wieder möglich ist.

Der MIME-Typ-Integritätscheck bei Datei-Uploads in Extbase sowie erlaubte Dateitypen im Backend wurden verbessert.

 

Insgesamt gab es 95 Änderungen.

 

Regression-Bugfixes

TCA / Schema API / Record API

Site Settings / Site Sets

EXT:form

Fluid

Content Security Policy (CSP)

Backend: UI

Backend: API

PHP-Typfehler

Backend: CKEditor

Backend: EXT:scheduler

Backend EXT:styleguide

Dokumentation

BITV Check - Wir prüfen Ihre Website oder Ihr digitales Produkt.

Wir setzen die Projekte unsere Kunden nicht nur BITV-konform um, wir prüfen auch Websites, Apps und digitale Produkte hinsichtlich der gesetzlichen Anforderungen. Buchen Sie unser 30-Minten-Erstgespräch - unverbindlich, klar und kompetent. Denn digitale Barriefreiheit ist Pflicht.