PPW und Hello x


Fotoshooting 2010. Von links Michael Wild von Hohenborn (Geschäftsführer), Michael Pietz (Geschäftsführer), Oliver Schirok (Agenturleiter Münster)
Es begann nicht in einer Garage.
Doch ähnlich groß war das Studentenwohnheimzimmer von Michael Pietz, als er im Jahr 2003 begann, Websites zu entwickeln. Mit seinem späteren Kompagnon Michael Wild von Hohenborn, den er über sein berufliches Netzwerk kennengelernt hatte, trafen Design und Technik aufeinander.
Zusammen gründeten sie die pietzpluswild GbR, die im Kölner Barbarahof groß wurde. Ein erster mutiger Schritt - und der richtige. Jahre später dann - pietzpluswild firmierte zur GmbH und erste Mitarbeitende bereicherten das Team-Gefühl. Der zweite Standort in Köln war ein schönes Maisonette-Büro am Rudolfplatz.
Das war vor rund zwei Jahrzehnten. Heute gibt es immer noch Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende, die seit den ersten Stunden bei PPW sind. Inzwischen ist PPW der Name der Digitalagentur die 2003 mit zwei digitalen Enthusiasten entstanden ist. Der aktuelle Agentur-Standort ist der Barbarossaplatz im Herzen von Köln.

Team-Shooting im Digital Product Design Studio
Digital Product Design Studio
Eine bewusst gestaltete User Experience ist das zentrale Differenzierungsmerkmal für digitale Lösungen. Wir entwickeln digitale Produkte und Services, die überzeugen und begeistern. Unser Ziel: wirklich nützliche und nutzbare Lösungen.
- Nutzerperspektive
Wir bringen durch unseren Designprozess die Nutzer an euren Tisch. Aha-Erlebnis garantiert. - Markenerlebnis
Wir gestalten designstarke Kontaktpunkte, die markenprägend wirken und Menschen bewegen. - Klarheit
Wir bringen Komplexität methodisch unter Kontrolle und reduzieren Risiken mit einem iterativen Vorgehen. - Machbarkeit
Design is how it works – wir haben Tech-Knowhow und Umsetzungskompetenz. - Transformation
Unsere Arbeit wirkt nach innen und außen – Organisation und Umwelt profitieren davon.