PPW und Hello x

Drei Männer in Geschäftskleidung unterhalten sich fröhlich über etwas an einem Laptop. Der Mann in der Mitte gestikuliert in Richtung Bildschirm und unterhält sich mit den anderen. Sie alle wirken konzentriert und engagiert in einer kollaborativen Arbeitsumgebung.

Fotoshooting 2010. Von links Michael Wild von Hohenborn (Geschäftsführer), Michael Pietz (Geschäftsführer), Oliver Schirok (Agenturleiter Münster)

Es begann nicht in einer Garage.

Doch ähnlich groß war das Studentenwohnheimzimmer von Michael Pietz, als er im Jahr 2003 begann, Websites zu entwickeln. Mit seinem späteren Kompagnon Michael Wild von Hohenborn, den er über sein berufliches Netzwerk kennengelernt hatte, trafen Design und Technik aufeinander.

Zusammen gründeten sie die pietzpluswild GbR, die im Kölner Barbarahof groß wurde. Ein erster mutiger Schritt - und der richtige. Jahre später dann - pietzpluswild firmierte zur GmbH und erste Mitarbeitende bereicherten das Team-Gefühl. Der zweite Standort in Köln war ein schönes Maisonette-Büro am Rudolfplatz.

Das war vor rund zwei Jahrzehnten. Heute gibt es immer noch Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende, die seit den ersten Stunden bei PPW sind. Inzwischen ist PPW der Name der Digitalagentur die 2003 mit zwei digitalen Enthusiasten entstanden ist. Der aktuelle Agentur-Standort ist der Barbarossaplatz im Herzen von Köln.

Text auf dem Bild: „PPW Hello X“ in Grau, Rot und Schwarz, diagonal angeordnet auf weißem Hintergrund.

Was zeichnet die Digitalagentur PPW aus?

Nach außen wie nach innen ist das natürliche und bodenständige Naturell womöglich der Grund, weshalb der Zusammenhalt zwischen Team, Geschäftsführung und Kunden so einzigartig und besonders ist. Ganz sicher hilft auch das gute Gefühl für die Einstellung der passenden Mitarbeitenden, die PPW eine starke fachliche Performance ermöglichen.

Text auf dem Bild: „PPW Hello X“ in Grau, Rot und Schwarz, diagonal angeordnet auf weißem Hintergrund.

Was leisten wir?

Hervorragende Technik und modernes Webdesign waren vor vielen Jahren die hauptsächlichen Bestandteile neuer Websites. Mit dem Erfolg von PPW als Digitalagentur und der hohen Zufriedenheit der Kunden in ihren Projekt-Realisierungen kam der Wachstum. Zwingend erforderliche digitale Fachkompetenzen in Sachen UX Konzeption und UX Design kamen hinzu. Heute entwickelt PPW digitale Produkte mit hoher Komplexität. Sowohl im Content Management Bereich als auch bei individuellen Entwicklungen wie Lernmanagement-Software, Web-Apps, Mitgliederverwaltungssysteme oder Datendrehscheiben.

Eine Gruppe von vier Personen sitzt in einer ungezwungenen Büroumgebung und ist in eine lebhafte Diskussion vertieft. Sie sitzen an kleinen Tischen mit Geräten und Notizbüchern. Im Hintergrund sind transparente Vorhänge und minimalistisches Dekor zu sehen.

Team-Shooting im Digital Product Design Studio

Digital Product Design Studio

Eine bewusst gestaltete User Experience ist das zentrale Differenzierungsmerkmal für digitale Lösungen. Wir entwickeln digitale Produkte und Services, die überzeugen und begeistern. Unser Ziel: wirklich nützliche und nutzbare Lösungen.

  • Nutzerperspektive
    Wir bringen durch unseren Designprozess die Nutzer an euren Tisch. Aha-Erlebnis garantiert.
  • Markenerlebnis
    Wir gestalten designstarke Kontaktpunkte, die markenprägend wirken und Menschen bewegen.
  • Klarheit
    Wir bringen Komplexität methodisch unter Kontrolle und reduzieren Risiken mit einem iterativen Vorgehen.
  • Machbarkeit
    Design is how it works – wir haben Tech-Knowhow und Umsetzungskompetenz.
  • Transformation
    Unsere Arbeit wirkt nach innen und außen – Organisation und Umwelt profitieren davon.

BITV Check - Wir prüfen Ihre Website oder Ihr digitales Produkt.

Wir setzen die Projekte unsere Kunden nicht nur BITV-konform um, wir prüfen auch Websites, Apps und digitale Produkte hinsichtlich der gesetzlichen Anforderungen. Buchen Sie unser 30-Minten-Erstgespräch - unverbindlich, klar und kompetent. Denn digitale Barriefreiheit ist Pflicht.