Datensouveränität ist kein fernes Ideal – sie ist heute umsetzbar. Mit maßgeschneiderter Softwareentwicklung und sicherem Hosting in Deutschland erhalten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die vollständige Kontrolle über ihre Daten zurück.
Individuell entwickelte Software ermöglicht es Ihnen,Ihre Daten genau nach Ihren Anforderungen und Compliance-Vorgaben zu verwalten – ohne Kompromisse durch standardisierte Cloud-Lösungen.
Sicheres Hosting in Deutschland gewährleistet, dass Ihre Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert werden und dem deutschen Datenschutzrecht unterliegen. Ihre Infrastruktur liegt in vertrauenswürdigen, zertifizierten Händen.
Moderne Technologie auch in der eigenen Cloud-Infrastruktur: Mit Microservices lässt sich der Datenverkehr auf kleinere Service-Instanzen verteilen, wodurch sich Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit erhöhen. Auch bei der Nutzung von Cloud-Infrastruktur muss somit nicht auf Datensouveränität verzichtet werden.
Volle Kontrolle und Transparenz bedeutet,dass Sie jederzeit wissen, wo Ihre Daten sind, wer darauf zugreifen kann und wie sie geschützt werden. Keine versteckten Datenabflüsse, keine intransparenten Subunternehmer. Die Zukunft gehört daher modularen, flexiblen Architekturen, die sich anpassen lassen. Vorzugsweise auf der Grundlage einer idealen Verbindung von Open Source Softwareprodukten mit der passenden Open-Source-Strategie.