Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter, um auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung zu bleiben. Wir investieren in Schulungen, Zertifizierungen und den Austausch mit der KI-Community. Keine Zeit den Anschluss zu verlieren.
Generative KI Anwendungen, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen



Potenzial von KI in der Praxis nutzbar machen
Nichts verändert unseren Aufgabenfeld derzeit mehr als die KI Themen. Die Digitalisierung hat mit der Einführung von KI-Anwendungen und intelligenten Agenten eine neue Dimension erreicht. Als Digitalagentur haben wir frühzeitig erkannt, dass künstliche Intelligenz nicht nur ein Trend ist, sondern ein fundamentaler Wandel in der Art, wie wir arbeiten, entwickeln und unseren Kunden Mehrwert bieten. So ergeben sich aus dieser Tatsache zwei Anwendungsfälle:
- Wie nutzt PPW KI in der Agenturarbeit (lesen Sie hierzu unseren Schlaglicht-Artikel)
- Wie entwickeln wir mit unseren Kunden ihre KI Strategie und im Anschluss digitale Anwendungen für den praxistauglichen Einsatz
Auf dieser Seite geht es ausschließlich um das zweite Szenario: Generative KI erfolgreich im Praxiseinsatz bei unseren Kunden.
KI-Entwicklung bei PPW
Wir entwickeln intelligente Chatbots und Kundenservice-Agenten, die nicht nur Standardanfragen bearbeiten, sondern komplexe Kundenprobleme verstehen und lösen können. Diese Agenten lernen kontinuierlich aus jeder Interaktion und verbessern ihre Antwortqualität.
KI verantwortungsvoll implementieren
Jede KI-Implementierung beginnt mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Prozesse und klaren Zielsetzungen. Wir identifizieren gemeinsam mit unseren Kunden die Bereiche, in denen KI den größten Mehrwert schaffen kann.
Bei allen KI-Projekten stellen wir sicher, dass die Datenschutz-Grundverordnung vollständig eingehalten wird. Wir implementieren Privacy-by-Design-Prinzipien und sorgen für transparente Datenverarbeitung. Was möglich ist, da wir auf die Leistungsfähigkeit des IONOS AI Model Hub zugreifen. IONOS bietet in einem Rechenzentrum in Berlin die Möglichkeit auf Open Source KI Modelle (LLMs) zuzugreifen. In der Regel Modelle, die bei Hugging Face veröffentlicht werden. Das Rechenzentrum ist auf den Betrieb von LLMs ausgelegt. Selbst gehostet in der IONOS Infrastruktur verlassen keine Daten das Rechenzentrum. Und auch die Daten des eigenen Wissensspeichers bleiben im Rechenzentrum. Die souveräne KI-Plattform von IONOS ermöglicht uns den einfachen Zugriff auf die besten generativen Open-Source-Modelle zur Text- und Bildgenerierung.
Die Zieldefinition bestimmt die spezifische Anwendungsdomäne, Zielgruppe und gewünschte Funktionalitäten Ihrer KI-Anwendung. Es entsteht die technische Spezifikation mit Performance-Anforderungen, Datenvolumen, Latenzzeiten und Skalierbarkeitsanforderungen. Im Anschluss erfolgt die Basismodell-Evaluation zum Vergleich verschiedener Large Language Models (LLMs) hinsichtlich Eignung für das umzusetzende Anwendungsszenario.
KI-Anwendungen und KI-Agenten sind nicht mehr nur "nice to have", sondern essenzielle Werkzeuge für zukunftsorientierte Unternehmen. Als Digitalagentur helfen wir unseren Kunden dabei, diese Technologien strategisch und verantwortungsvoll einzusetzen.
Unsere Erfahrung zeigt: Der Erfolg von KI-Projekten hängt nicht nur von der Technologie ab, sondern von der durchdachten Implementierung, der Berücksichtigung ethischer Aspekte und der kontinuierlichen Optimierung. Wir begleiten unsere Kunden auf diesem Weg und sorgen dafür, dass KI zu einem echten Wettbewerbsvorteil wird.

Die Entwicklung Generative KI Lösungen erfordert die Zusammenstellung eines cross-funktionalen Teams. Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir dieses für Ihr Projekt auf.
Michael Pietz
Geschäftsführer