Website-Relaunch für die EGM aus Bonn

Rotes EGM-Logo mit stilisierten Buchstaben auf weißem Hintergrund.
Ingenieur mit Schutzhelm und Sicherheitsweste prüft Blaupausen neben einem Laptop in einer Industrieanlage mit großen Rohren.

Rundumservice für die Gebäudebewirtschaftung

Die Gesellschaft für Energie- und Gebäudemanagement Bonn mbH (EGM) ist ein etablierter Energiedienstleister in der Region Bonn/Rhein-Sieg und 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Bonn GmbH. Seit über 20 Jahren entwickelt und betreibt das Unternehmen innovative Energieversorgungsanlagen – von Mehrfamilienhäusern bis hin zu komplexen Quartierslösungen für Schulen, Krankenhäuser und Industrieobjekte.
Das Unternehmen versteht sich als Rundumservice-Anbieter in der Gebäudebewirtschaftung und setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die EGM begleitet ihre Kunden von der ersten Analyse über die Planung und Finanzierung bis hin zum dauerhaften Betrieb der Anlagen. Dabei profitiert das Unternehmen vom breiten Know-how des gesamten Stadtwerke-Bonn-Konzerns.

Projektziele und Herausforderungen

Die bestehende Website der EGM musste den gestiegenen Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und strukturierte Informationsvermittlung gerecht werden. Aufgrund der Vielfalt der Dienstleistungen und der unterschiedlichen Zielgruppen war eine klare Content-Architektur erforderlich, die komplexe Energielösungen verständlich vermittelt.

Zentrale Herausforderungen

  • Strukturierung umfangreicher Fachinhalte aus verschiedenen Energiebereichen
  • Barrierefreie Gestaltung gemäß BITV-Standards
  • Entwicklung einer intuitiven Navigation für diverse Nutzergruppen
  • Integration einer leistungsfähigen Suchfunktion für die umfangreichen Inhalte
Fettgedruckte weiße Buchstaben „UX“ stehen in einem weißen Kreis auf rotem Hintergrund.

UX-Design

Das Design orientiert sich an den Corporate Design-Vorgaben der EGM und schafft damit eine eigenständige Identität. Klare Typografie, strukturierte Layouts und gezielt eingesetzte Gestaltungselemente unterstützen die Informationsvermittlung und schaffen Vertrauen bei den Nutzerinnen und Nutzern.

Eine Person im weißen Hemd drückt auf einem Touchscreen einen grünen Button mit der Aufschrift „BITV geprüft“. Daneben stehen die Aufschriften „Nutzergruppen“ und „SEO“, beide mit Häkchen versehen. Der Hintergrund ist unscharf.

BITV-Umsetzung

Die technische Umsetzung erfolgte vollständig barrierefrei gemäß den BITV-Standards. Dabei wurden sowohl die Tastaturbedienbarkeit als auch die Screenreader-Kompatibilität sichergestellt. Kontrastverhältnisse, Schriftgrößen und Navigationsstrukturen wurden entsprechend optimiert.

Das Wort Solr mit einem stilisierten orangefarbenen Sonnenschliff-Logo rechts oben auf weißem Hintergrund.

Solr-basierte Suchfunktion

Aufgrund der umfangreichen Inhalte wurde eine leistungsfähige Suchfunktion auf Basis der Solr-Technologie implementiert. Diese ermöglicht es den NutzerInnen, gezielt nach spezifischen Energielösungen, Dienstleistungen oder technischen Informationen zu suchen und dabei auch verwandte Themen zu entdecken.

Das Ergebnis: Moderne Digitalpräsenz für die EGM aus Bonn

Moderne weiße Gebäude mit grünen Rasenflächen und Bäumen unter blauem Himmel, dargestellt auf einer Immobilien-Website.

Nutzerfreundliche und barrierefreie B2B-Lösung

Der Website-Relaunch der EGM Bonn zeigt, wie komplexe B2B-Inhalte nutzerfreundlich und barrierefrei aufbereitet werden können. Die neue Struktur macht die Vielfalt der Energiedienstleistungen für alle Zielgruppen zugänglich und unterstützt die EGM dabei, ihre Position als kompetenter Partner für nachhaltige Energielösungen zu stärken.

Die Kombination aus durchdachter Content-Architektur, BITV-konformer Umsetzung und leistungsfähiger Suche schafft eine solide Basis für die digitale Kommunikation des Unternehmens.

Ansicht einer industriellen Heizungsanlage mit roten Kesseln und Rohren in einem modernen Versorgungsraum; Website auf Deutsch.

Weiterentwicklung und Betrieb

Nach dem erfolgreichen Relaunch der neuen Website begleiten wir die EGM kontinuierlich bei der Weiterentwicklung und Optimierung ihrer digitalen Präsenz. Die modulare Content-Architektur ermöglicht es, neue Lösungen zur Darstellung der Inhalte flexibel in die bestehende Struktur zu integrieren, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.

Durch den Einsatz von TYPO3 als Content-Management-System ist es dem EGM Team möglich, eigenständig Inhalte zu erweitern und bestehende Informationen aktuell zu halten. Durch TYPO3 Trainings für das interne Team und die Bereitstellung von Content-Guidelines auf Basis des eingesetzten UI Toolkit wird eine konsistente Qualität der Inhalte sichergestellt.

Weitere Referenz-Projekte

Erfolgreiche digitale Projekte - branchenübergreifende Expertise. Unterschiedlichste Digitalprojekte wie Websites, Web-Apps, Apps, Landingpages oder Karriereportale. Ganzheitlich konzipiert, erfolgreich realisiert.
Ausgewählte Referenzen im Überblick

Erfolgreiche digitale Projekte - branchenübergreifende Expertise

Ende des Slider-Karussell

BITV Check - Wir prüfen Ihre Website oder Ihr digitales Produkt.

Wir setzen die Projekte unsere Kunden nicht nur BITV-konform um, wir prüfen auch Websites, Apps und digitale Produkte hinsichtlich der gesetzlichen Anforderungen. Buchen Sie unser 30-Minten-Erstgespräch - unverbindlich, klar und kompetent. Denn digitale Barriefreiheit ist Pflicht.