SWB Konzern. Digitale Strategie der Stadtwerke.



Rundumbetreuung für alle Unternehmensbereiche
Als digitale Leadagentur der Stadtwerke Bonn können wir in einem kleinen Text fast schon gar nicht mehr aufzählen, was wir alles gemacht haben. Es ist jedenfalls ein Rundumservice, angefangen bei der Beratung zur digitalen Strategie bis hin zum Intranet und den Internetseiten für die Stadtwerke und dem Unternehmensverbund (SWB Bus und Bahn, SWB Energie und Wasser, SWB Regional, EGM, SWB Mobil, SWB Service, SWB Verwertung).
Von der Beratung bis zur Umsetzung:
- Internet
- Newsletter-Betreuung
- Entwicklung verschiedener Module und Anwendungen
- Konzeption von Themenseiten und Microsites
SWB Energie und Wasser: Themen finden war noch nie so einfach




Intuitive Orientierung durch durchdachtes Design
Übersichtliche Themen-Kacheln mit aufeinander abgestimmtem Farbklima, reduzierte Textmenge, hervorgehobene Call-to-Action-Elemente: Damit fällt die Orientierung im neuen Internetauftritt besonders leicht. Begleitend zur Design-Entwicklung entstand der digitaler SWB Energie und Wasser Styleguide (Pattern Library), in welchem alle Elemente der neuen Website als Komponenten inkl. ihres responsiven Verhaltens spezifiziert sind. Mit diesen klaren Vorgaben steht der professionellen Weiterentwicklung der Nutzererlebnisse nichts im Wege.
Verschiedene Zugänge für verschiedene Nutzungsszenarien
Vier wesentliche Zugangswege entstanden nach verschiedenen Nutzerbedürfnissen. Such-affine Nutzer*innen haben Zugriff auf die Website-Suchfunktion. Hauptnavigation oder Produktberater bieten direkten Einstieg zu Inhalten und Produktangebot. Die vierte Möglichkeit ist die themengetriebene Navigation über Content-Kacheln. Privat- und Geschäftskunden werden so gezielt zu ihren Interessensbereichen geleitet.
Besser bedienbar, kontaktfreudiger, abschlussfreudiger
Mobile Nutzbarkeit ist wesentlicher Baustein der digitalen Neuausrichtung. Großflächige Kacheln, optimierte Schriftgrößen und sinnvolle Weißräume sorgen für einwandfreie Usability auf allen Endgeräten. Page Speed und technisches SEO bleiben im Fokus, Redakteure können über die TYPO3-Yoast-Komponente eigenständig Google-Parameter optimieren.
Neue Bestellstrecken ersetzen aufwändigen Postversand – unterstützt durch den interaktiven Produktberater auf Vue.js-Basis. Der Kundenservice ist über Sticky-Navigation immer erreichbar, Chat-Funktion während Geschäftszeiten verfügbar. Produktseiten bieten großflächige Kundenservice-Kontakt-Kacheln. TÜV Süd attestiert "geprüfte Servicequalität und Kundenzufriedenheit".