
Es begann nicht in einer Garage.
Aber ähnlich groß war das Studenten-Wohnheimzimmer von Michael Pietz, als er 2003 begann, Websites zu entwickeln. Mit seinem späteren Kompagnon Michael Wild von Hohenborn, den er durch sein berufliches Netzwerk kennenlernte, trafen Design und Technik aufeinander.
Zusammen gründeten sie die pietzpluswild GbR, die im Kölner Barbarahof groß wurde. Ein erster mutiger Schritt - und der richtige. Jahre später dann - pietzpluswild wurde nun eine GmbH und hatte erste Angestellte – war ein schönes Maisonette-Büro am Rudolfplatz die nächste PPW-Adresse.
Das war vor rund zwei Jahrzehnten. Heute gibt es immer noch Kund:innen und Kolleg:innen, die seitdem bei PPW sind. Heute heißt die Digitalagentur pietzpluswild längst PPW, größer und breiter in ihrem Portfolio, und sitzt in einer tollen Altbau-Agentur auf der Breite Straße.

Was zeichnet die Digitalagentur PPW aus?
Nach außen wie nach innen ist das natürliche und bodenständige Naturell womöglich der Grund, weshalb der Zusammenhalt zwischen Team, Geschäftsführung und Kunden so besonders ist. Womöglich dazu ein richtiges Händchen für die passenden Mitarbeiter:innen und eine starke fachliche Performance für unsere Kunden.
Was leisten wir?
Gute Technik und solides Webdesign waren vor 16 Jahren die Bestandteile neuer Websites. Mit dem Erfolg der Digitalagentur und dem Ausdifferenzieren digitaler Fachkompetenzen kamen bald unerlässliche Konzepte in Sachen UX hinzu. Es folgten weitere UX-Designer, Frontend-Developer, Online Marketing Know-how sowie Managed Cloud Hosting.
Heute entwickelt PPW digitale Produkte für gehobene Ansprüche in Zeiten der Digitalisierung.
Lust mitzumachen?
Du bist TYPO3- oder Frontend-Developer? In Köln suchen wir noch Kolleginnen und Kollegen!