Im neuen Marken-Gewand: Zentrale Internet-Plattform für die HGK Gruppe

Logo mit HGK in fetten schwarzen Buchstaben, roten Balken und INTEGRATED LOGISTICS GROUP darunter in schwarzer Schrift.
Ein Logistiklager mit HGK-Schild, einem Anhänger und Eisenbahnschienen, die zu bunten Frachtcontainern führen.

Digitaler Umschlagplatz für alle Geschäftsbereiche

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG ist eine Tochter der Stadtwerke Köln und ist unter anderem in den Geschäftsfeldern der Binnenfrachtschifffahrt und des Hafenumschlags sowie des Eisenbahngüterverkehrs tätig. Sie betreibt die größte Binnenreederei Europas und auf über 250 km ein eigenes Gleisnetz. Die HGK-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine Verlagerung der Transporte auf Schiene und Wasserstraße den CO2-Ausstoß zu reduzieren und so mit zur Energiewende beizutragen.

Für insgesamt elf Gesellschaften bzw. zwölf bis dato eigenständige Domains der HGK-Gruppe sollte ein gemeinsamer Webauftritt erstellt werden, der die Online-Einzelpräsenzen der Gesellschaften ablöst und fortan auf einer Plattform eine markengerechte, übersichtliche und nützliche Bereitstellung aller Informationen und Services für die verschiedenen Nutzergruppen bietet. Zu den drei zentralen Zielgruppen des neuen Auftritts zählen Geschäftspartner, Presse und zukünftige Mitarbeitende.

Zu den technischen Anforderungen gehörte u.a.:

  • DSGVO-Konformität
  • Redaktionell pflegbares CMS inkl. Medienbibliothek
  • Schnittstelle zum Karriere-Tool
  • Volltextsuche
  • Tagging-System/Verschlagwortung von Inhalten
  • Barrierefreiheit nach BITV 2.0
  • Technische SEO-Kriterien
Drei Personen stehen lächelnd nebeneinander, unter ihnen steht ein Text zu einer Stellenausschreibung für einen „Personal-Controller (m/w/d)“. Der Text umfasst Aufgaben und Qualifikationen für die Position bei der Firma HGK.

Karriere bei HGK

Stets prominent über das Hauptmenü bzw. den Footer erreichbar, inhaltlich auf der Startseite platziert, und zudem innerhalb jedes Geschäftsbereichs inhaltlich verlinkt, werden die Stellenangebote nach Geschäftsbereich und nach Standort filterbar via separatem Plugin in das TYPO3 CMS integriert.

Screenshot einer Webseite mit dem Titel „News & Stories“. Sie enthält eine Navigationsleiste, Dropdown-Menüs zur Auswahl von Daten und eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Artikel anzeigen“. Darunter befinden sich Abschnitte mit Daten, Bildern und Textzusammenfassungen von Nachrichtenartikeln.

Magazin-Look

Die HGK-Gruppe ist Lieferant regelmäßiger Pressemeldungen, die über die neue Plattform optisch wesentlich ansprechender in einem „magazinigeren“ Look vermittelt werden. Das News-Plugin ermöglicht dem Redaktionsteam eine einfache Verschlagwortung der Meldungen zu Geschäftsbereichen und Themen und zugleich den Lesern eine passende und schnelle Filterung der Nachrichten.

Screenshot einer Webseite in deutscher Sprache, auf der die Dienstleistungen der HGK-Gruppe vorgestellt werden. Sie enthält Text zu Transportlösungen und Logistik sowie Bilder von Frachtvorgängen wie Trockenschifffahrt, Chemikalientankern, Schienentransport und Containerbeladung in einem Hafen.

Übersichtlicher Einstieg

Über Einstiegs- bzw. Verteilerseiten werden die Website-Besucher unmißverständlich zu ihrem gesuchten Angebot geführt. Entsprechende Inhaltskomponenten gewährleisten eine klare Erkennbarkeit und schnelle Ansteuerung. Textinformationen verbergen sich hinter einem Hover-Effekt in den Teaserkacheln und sorgen so für ein aufgeräumtes Design.

Erfolgreiche digitale Projekte - branchenübergreifende Expertise

BITV Check - Wir prüfen Ihre Website oder Ihr digitales Produkt.

Wir setzen die Projekte unsere Kunden nicht nur BITV-konform um, wir prüfen auch Websites, Apps und digitale Produkte hinsichtlich der gesetzlichen Anforderungen. Buchen Sie unser 30-Minten-Erstgespräch - unverbindlich, klar und kompetent. Denn digitale Barriefreiheit ist Pflicht.