Erfolgreicher Website Relaunch für den grössten Gesundheitsversorger im Westmünsterland



Am digitalen Puls einer Region
Das Klinikum Westmünsterland ist der Gesundheitsversorger im Westmünsterland und einer der größten Arbeitgeber der Region. Zum Verbund gehören fünf Krankenhäuser und drei medizinische Versorgungszentren. Ein spannendes Relaunch Projekt mit heterogenen Herausforderungen: Denn zum einen sollte der inhaltliche Aufbau unter der Berücksichtigung von verschiedenen Zielgruppen und zum anderen die Seiten- und Navigationsstruktur unter Berücksichtigung der Organisationseinheiten konzipiert werden. Es sollte ein komplett neuer Webauftritt entstehen, der den Usern den Überblick über die verschiedenen Häuser und Fachbereiche gut zugänglich präsentiert.
Um für die Patientinnen und Patienten den Einblick in die Vielzahl an Themen und Fachgebieten zu erleichtern, entstand zusätzlich der Bereich Medizinwelten. Im Zuge des Relaunchs modernisierte das PPW Team zudem die digitale Marke KWML.
“Die von PPW im Zuge des Relaunchs konzipierte neue Architektur und Nutzerführung bewährt sich jetzt in der Praxis bestens. Der Wechsel unter den Krankenhäusern ist leicht und somit haben wir ein maßgebliches Ziel voll erreicht. Generell zeichnet sich die Zusammenarbeit mit PPW unter anderem durch hohe Verlässlichkeit und kurze Reaktionszeiten aus.”
Tobias Rodig
Leiter Unternehmenskommunikation



Schlankes Backend für smarte Contenteinpflege
Technischer Motor des neuen Flagship Auftritts des Klinikverbunds ist ein TYPO3 Enterprise CMS neuester Version. Für ein übersichtliches, schlankes und damit leichtes Bedienen des Backends durch das KWML Redaktionsteam modifizierte das PPW Technikteam das Backend. Bezüglich der technischen Anforderungen insgesamt im Projekt galt es, folgende Anforderungen zu berücksichtigen:
- Umsetzung eines Systems zur Kategorisierung und somit Zuordnung von Inhalten zu Standorten/Themen
- Programmierung des Newsbereichs zur zentralen Pflege und verteilten Ausspielung von standort-bzw. themenspezifischen Beiträgen
- Programmierung des Veranstaltungsbereichs zur zentralen Pflege von Veranstaltungen und verteilter Ausspielung auf Basis des Kategoriensystems
- Bereitstellen von zentralen Pflegemöglichkeiten für wiederkehrende Inhalte wie Ansprechpartner oder Hinweismeldungen, Ausspielung durch Referenzierung
- Integration einer Suchfunktion mit websiteweiter Indexierung und Suchergebnisseite
- Umsetzung des Berechtigungskonzepts zur verteilten redaktionellen Pflege (Online-Redaktionsteam und Häuser)