Karriereportal für die Stadtwerke Bonn: Talentgewinnung im Fokus



Neue Mitarbeitende in Bonn und der Region
Für die Sicherung der Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Energiedienstleistungen
Die Stadtwerke Bonn gehören zu den größten kommunalen Versorgungsunternehmen in Deutschland und stehen für faire, klimafreundliche Energie sowie hervorragenden Service. Als wichtiger Arbeitgeber in der ehemaligen Bundeshauptstadt benötigten die SWB eine moderne, ansprechende Karriereplattform, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert und qualifizierte Fachkräfte für verschiedene Bereiche gewinnt. Rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus über 40 Nationen sind in den Bereichen Nahverkehr, Energie- und Wasserversorgung, sowie Entsorgung beschäftigt.
Über den Auftritt SWB Karriere präsentiert der Konzern sein Stellenangebot und setzt hierzu aktuelle MitarbeiterInnen als Unternehmensbotschafter und Botschafterinnen in Szene.
Personalmarketing findet digital statt
Die Rekrutierung neuer Fachkräfte findet heutzutage vor allem über das Internet statt. Angesichts der demografischen Entwicklung und des zunehmenden Fachkräftemangels, hat der Wettbewerb um Talente zugenommen. 2019 gestaltete sich die Mitarbeitersuche bereits bei 71% aller Stellen als schwer1.
Jobportale, Social Media (Social Recruiting), Corporate Websites und ausgelagerte Karriere-Websites von Unternehmen sind dabei die typischen Touchpoints.
Quelle: KOFA 2019


TYPO3 als CMS mit Funktionen für das Redaktionsteam und die Website
Besonderen Wert wurde bei der TYPO3 Umsetzung auf die Redakteursfreundlichkeit gelegt. Das Redaktionsteam der SWB muss die Seite inhaltlich einfach und flexibel pflegen und gestalten können. Hierzu wurden unterschiedliche Content-Bausteine bereitgestellt.
Unser Lösungsansatz
In enger Zusammenarbeit mit dem Kundenteam der Stadtwerke Bonn entwickelten wir eine maßgeschneiderte Karriereplattform, die sowohl technische Excellence als auch emotionale Ansprache vereint. Die Karrierewebsite präsentiert authentische Mitarbeitergeschichten und vermittelt die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten bei einem der führenden Energieversorger der Region.
Projektverlauf und Zusammenarbeit
Die Entwicklung erfolgte in einem agilen Prozess mit regelmäßigen Abstimmungen und enger Einbindung aller Stakeholder. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem SWB-Team konnten wir das Projekt termingerecht und im Budget umsetzen. Die offene Kommunikation und das gemeinsame Verständnis für die Ziele führten zu einem Ergebnis, das alle Erwartungen übertrifft.
Ergebnisse und Ausblick
Das neue Karriereportal positioniert die Stadtwerke Bonn erfolgreich als modernen, attraktiven Arbeitgeber und unterstützt das Unternehmen bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. Die langfristige Partnerschaft ermöglicht es uns, das Karriereportal kontinuierlich zu optimieren und neue digitale Lösungen zu entwickeln.
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt unser Verständnis für die besonderen Anforderungen kommunaler Unternehmen und unsere Fähigkeit, technische Excellence mit strategischem Marketing zu verbinden.
Unsere aktuellste Neuerung im Karriereportal: Das PPW Stories-Modul
- Integration von Videobeiträgen für authentische Mitarbeitergeschichten und Einblicke in die Arbeitswelt
- Bildergalerien zur visuellen Darstellung der Arbeitswelt und Mitarbeitergeschichten
- Interaktive Elemente zur Steigerung der Nutzerengagement
- Content-Baustein für flexibles Storytelling
- BITV konforme Umsetzung
Diese Erweiterung mit dem PPW Stories-Modul wird die Karriereseite noch lebendiger gestalten und Bewerberinnen und Bewerbern einen tieferen Einblick in das Arbeitsumfeld und das kollegiale Miteinander bei den Stadtwerken Bonn ermöglichen.