Florian Schmetz

Florian ist seit 2017 Teil von PPW, kennt jedoch die Agentur von Kundenseite bereits seit 2008.

Bei PPW ist Florian in den Bereichen Business Development und Online-Marketing unterwegs. So ist er einerseits Ansprechpartner für Interessierte, die ihre Organisation digital verändern oder neu erfinden möchten. Nach über zwei Jahren PPW-Zugehörigkeit spricht Florian zwar nach wie vor nur sehr gebrochenes Dev (Frei übersetzt: „Entwicklerisch“), versteht dafür die Kundenanforderungen aber ohne Missverständnisse. Neben dem eigenen Marketing unterstützt er die Ziele unserer Kunden in den unterschiedlichen digitalen Marketing-Disziplinen, wie z.B. der zielgerichteten Werbung über Facebook oder der Optimierung von Google My Business Standorten.

Seine Leidenschaft für Sport sowie Video- und Fotografie konnte er PPW bereits „unterjubeln“, indem er die Bewegte Pause bei PPW eingeführt hat (Florian hat laut eigener Aussage vor Jahren Sport studiert), zahlreiche Mitarbeiter- oder Blogbilder beisteuert und hier und da bewegte Bilder des Agenturgeschehens erstellt.

Mit gemischten Gefühlen betrachtet Florian den Social-Media-Kosmos, dessen Plattformen er für die meisten Unternehmen aus Online-Marketing-Perspektive für unumgänglich hält. Zugleich nerven ihn aus persönlicher Perspektive die oftmals selbstdarstellerischen oder frei erfundenen Inhalte. Abmelden will er sich dann aber auch nicht, und so ist er weiterhin u.a. hier zu finden:

XING: https://www.xing.com/profile/Florian_Schmetz
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-schmetz-bb7073112/

Was ist Webdesign? | Teil 1 der Blogserie

In dieser dreiteiligen Blogserie tauchen wir ein in die Untiefen des Webdesigns: Wie ist es entstanden, was macht es aus, wie unterscheidet sich das digitale Design vom klassischen Print-Design, wofür steht der Begriff responsives Webdesign…bis schließlich zur letzten Station, den aktuellen Webdesign-Trends. Doch zunächst widmen wir uns der Geschichte des Webdesigns, klären Definition und Terminologie, und schauen auf die Berufsbilder im heutigen Webdesign.

Sprechen statt tippen – wie Sprache und Sprachassistenz unseren digitalen Alltag verändern

40% der Deutschen verschicken jedoch auch mindestens einmal pro Woche eine Sprachnachricht1. Für ebenso viele ist es manchmal ganz schön nervig, denn das Abhören von Sprachnachrichten kann mitunter ziemlich lange dauern. Schließlich neigen wir Menschen dazu, einfach viel länger zu sprechen als eigentlich nötig.

TYPO3-Awards für Red Dot Website

Berlin ist immer eine Reise wert – soviel war schon vor Abreise zu den 2018er TYPO3 Awards klar. Damit hätten wir allerdings dann doch nicht gerechnet: Nachdem wir bereits stolz auf die Nominierung in den beiden Kategorien „Best Enterprise TYPO3 Website“ und „Best Website of the year“ waren, durften wir im feierlichen Berliner Admiralspalast gleich beide TYPO3 Awards für den Relaunch der internationalen Red Dot Website in Empfang nehmen!! Was ein fantastischer Abend – hier helfen nur noch Emojis: 🏆🏆🎉🥂

Die interne Suche – mit Solr zum passenden Suchergebnis

Die Suche als zentrales Navigationselement

Kein Zweifel – ohne Google, Bing & Co. wären wir alle hoffnungslos aufgeschmissen. Ständig sind wir auf der Suche, egal ob privat oder bei der Arbeit. Das nächste Urlaubsziel, das richtige Weihnachtsgeschenk, das top-bewertete Restaurant, die aktuellsten Nachrichten, der passende Partner oder auch die passende Agentur – stets wird eine nimmersatte Suchbox via Tastatur, Touch- oder Spracheingabe von uns gefüttert.

DSGVO – Warm-up Phase bald beendet

Puuh, was für ein unbequemes Thema. DSGVO. Fünf Buchstaben, die es in sich haben. Datenschutz. EU-Richtlinien. Komplexe behördliche Formulierungen. 😕 Wer beschäftigt sich bitte gerne mit sowas? Vermutlich niemand. Außer vielleicht einigen Abmahnanwälten, die schon mit den Hufen scharren, und wenigen Menschen, die sich tatsächlich um persönlichen Datenschutz sorgen – in Zeiten der inflationären Nutzung von datensammelnden Apps, der permanenten Penetration durch Werbe-Newsletter oder lästigen Call-Center-Anrufe.

Pages:  1 2 3