Verena Sappelt

Chemisch betrachtet gehört Verena zu den PPW-Nukleonen. Anders formuliert: Sie ist Teil des (harten) PPW-Kerns seit 2008.

Als Content Strategist kommt sie dann zum Einsatz, wenn das ansteht, was Kunden hier und da im Zuge eines Webrelaunchs mal unterschätzen: die Kreation von Texten, die sowohl Zielgruppen ansprechen als auch von Suchmaschinen verstanden werden. Dabei geht Verena nicht nach der Methode Strg + C und Strg + V vor, sondern entwickelt Inhalte, die der Identität der Marke oder des Unternehmens gerecht und zugleich Nutzern begreiflich werden. Diese „rhetorische Verdrahtung“ zwischen Marke, Kunden und Nutzern setzt die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin (M. A. + postgraduales Zertifikat in Marketing & PR an der State University New York) neben SEO-Maßnahmen auch bei Google Ads ein.

Schreibt sie nicht selbst gerade an einem Text, liest sie vermutlich einen anderen. Wohl niemand in unserer Agentur kann mit Verenas Lesehunger konkurrieren, der sie einen Großteil aller SEO- und Online-Marketing Newsletter verschlingen lässt. So ist sie immer auf dem aktuellen Stand in der schnelllebigen Welt der digitalen Marketing-Trends.

Als Online-Marketing-Allrounderin beschäftigt sich Verena außerdem mit Themen wie Web-Analyse und Conversion-Tracking (Google Analytics), Social-Media, Newsletter-Marketing und kümmert sich zu guter Letzt maßgeblich um das PPW-eigene Blog.

Von essenzieller Bedeutung für die Chemie bei PPW (damit schließt sich der Kreis): Verena koordiniert unsere beiden wichtigen (!) Agenturfeiern und sorgt dabei seit Jahren für abwechslungsreiche Locations und unvergessliche Events.

Social Links:
XING: https://www.xing.com/profile/Verena_Sappelt/cv
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/verena-sappelt/

TYPO3camp RheinRuhr 2019 – RECAP

Das TYPO3camp RheinRuhr 2019, vom 1. – 3. November war wieder Mal ein voller Erfolg für unsere TYPO3- und Frontend-Kollegen. Wie letztes Jahr war PPW Goldsponsor des TYPO3camps, das wieder hervorragend organisiert war. Was unsere Kollegen Stefan Horenkamp, Omar Marie und Martin Terber sonst noch berichten, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

Vue.js – Vorteile: Das Beste aus zwei Welten

Ein Interview mit Stefan Grund

Vue.js, AngularJS oder React: Welche Vorteile hat vue.js?

Vue.js ist ein modernes JavaScript-Framework, das sich sowohl für einzelne interaktive Komponenten einer Webseite als auch für komplexe Web-Anwendungen eignet. Es ist das jüngste der drei großen, populären JavaScript-Frameworks und vereint viele Konzepte, die aus Angular und React bekannt sind. Im State-of-Vue.js-Report aus dem letzten Jahr wurde Vue dementsprechend als „Love Child“ der beiden Frameworks betitelt. Daher ist es auch wenig überraschend, dass Evan You, der Vue.js-Hauptentwickler, vorher bei Google mit Angular gearbeitet hat.

“The coolest digital society” – Estlands Digitalisierung

Aus der Not eine Tugend gemacht

Estland ist in jeder Weise besonders. Ein kleines Land, das – obwohl oder gerade, weil es lange Teil der Sowjetunion war – seine Infrastruktur bereits in den 90-ern fast komplett digitalisiert hat. Nach dem Zerfall des Ostblocks ergriff Estland die Initiative und ersetzte fehlende Strukturen durch neue IT-Netzwerke. „Digital by default“ heißt das Selbstverständnis Estlands.

Progressive Web Apps (PWA) – Vorteil: auch offline online sein

Es ist selbstverständlich, schöne, mobilfreundliche, responsive Websites oder mit den Fingern gut bedienbare Apps vorzufinden. Während responsive Webseiten oder nützliche Apps also fast zum Standard gehören, entwickelt sich derzeit nebenbei der Offline-first-Ansatz weiter. Die recht neuen Progressive Web Apps (kurz: PWAs) sind optisch nicht von einer responsiven Website zu unterscheiden und sollen das Beste von Apps und Websites miteinander vereinen.

Arabische Webseiten: Links oder rechts?

Letztens, im Office unserer Frontend-Entwickler, entwickelte sich ein Gespräch über Frontend-Arbeit bei mehrsprachigen Webseiten im Allgemeinen  – und im Besonderen. Denn einer unserer Frontend-Leute kommt aus Ägypten, wo die arabische Schreibweise die Gestaltung von Webseiten beeinflusst. Was genau den Unterschied macht, hat Omar Marie mir beantwortet.

Pages:  1 2