Die Über uns Seite – Vertrauen beginnt digital

Die Über uns Seite – Vertrauen beginnt digital

Die Über-uns-Seite typischer Corporate Websites wird oftmals stiefmütterlich behandelt und fällt gerne mal in die Kategorie „Sonstiges“ bei den verschiedenen Seitentypen. Warum sie etwas mehr Aufmerksamkeit verdient hat, beleuchtet dieser Blogpost anhand von zwei Szenarien. Sieben Content-Tipps und drei Beispiele geben dir ein wenig Inspiration, um deinem Web-Auftritt an dieser Stelle ein Upgrade zu verpassen.

Etablierte Produkt- oder Unternehmensmarken stehen in erster Linie für eines: Vertrauen. Kunden schenken einem neuen Produkt oder einer neuen Dienstleistung mit einem bekannten Label einen Vorschuss an Vertrauen, auch wenn sie noch nichts über das Produkt an sich wissen. Doch nicht jeder hat eine so starke Brand wie große Konzerne mit riesigen Marketingbudgets und Multi-Channel-Kampagnen.

Vertrauen ist der Klebstoff für private ebenso wie für geschäftliche Beziehungen. Wer sein Gegenüber von sich überzeugen oder ihm etwas verkaufen möchte, kann noch so viele Argumente liefern – fehlt das Vertrauen, so wird wohl nichts aus der Geschäftsbeziehung. Erster Berührungspunkt im Prozess der Vertrauensbildung ist heute oftmals die Website des Geschäftspartners in spe. Der Über-uns-Seite wird dabei von einigen Website-Betreibern nicht die angebrachte Bedeutung beigemessen. Spätestens bei der Analyse der Seitenzugriffe zeigt sich, dass das Interesse an Hintergrundinformationen über eine Organisation groß ist und sich hier ungenutztes Potenzial versteckt.

 

Warum eine gute Über-uns-Seite so wichtig ist?

🛒 Szenario 1: Immer wieder suchen wir nach einer Lösung, für die wir weder einen Webshop, noch einen Hersteller oder Dienstleister kennen. Ich möchte also etwas kaufen, stehe aber noch ganz am Beginn meiner Recherche und kenne keinen passenden Anbieter.

Der User sondiert also den Markt und findet über die Suchmaschine die ersten Anbieter. Erscheint die jeweilige Website auf den ersten Blick nicht vertrauenserweckend, springt er jedoch ab. Ist der erste Eindruck professionell und seriös, widmet der Website-Besucher dem Auftritt etwas mehr Zeit und prüft das Angebot. An diesem Zeitpunkt biegen viele User nicht in Richtung der Produkt- oder Leistungsseiten ab, sondern suchen zunächst nach Hintergründen zum Anbieter. Ein Blick ins Impressum verrät grundsätzliche Eckdaten, die zumindest als Nachweis der Echtheit des Unternehmens taugen. Doch darüber hinaus ergeben sich weitere Fragen.

  • Welche Geschichte hat das Unternehmen?
  • Was genau ist das Geschäftsmodell des Unternehmens?
  • Welche Menschen arbeiten dort?
  • Wer sind die Gründer?
  • Was ist die Philosophie des Unternehmens?

Erst wenn diese Fragen zur Genüge beantwortet wurden, steigen die User tiefer in die fachliche Problemlösung ein.

💼 Szenario 2: Ich habe eine interessante Stelle über ein Jobportal gefunden, kenne jedoch den potenziellen Arbeitgeber nicht.

Das Thema Employer Branding ist in aller Munde. Doch die wenigsten Unternehmen haben sich bereits als Arbeitgebermarke etablieren können. Potenzielle Bewerber oder Berufseinsteiger fragen sich also zum Beispiel:

  • Welche Unternehmenskultur erwartet mich dort?
  • Welche Werte bestimmen das Handeln der Organisation?
  • Wie sympathisch wirken die Menschen, mit denen ich dort zusammenarbeite?

Neben den typischen Dimensionen „was sind die Anforderungen“, „welche Aufgaben erwarten mich“ und „welche Vorteile bietet mir der neue Arbeitgeber“, sind es vor allem das menschliche Erscheinungsbild und die zu erwartende Unternehmenskultur, die entscheidend sind beim initialen Kennenlernen im Recruiting-Prozess.

Anhand dieser beiden Use-Cases wird klar, was Über-uns-Seiten leisten. Sie erzeugen menschliche Nähe und Emotionen, zeigen Gesichter und erzählen Geschichten. All diese Aspekte spielen bei jeder Form der Überzeugung stets eine Rolle. Bieten mir zwei Anbieter vergleichbare Produkte, Leistungen oder Jobs, wird die Emotion ausschlaggebend für meine Entscheidung sein.

 

Sieben Content-Ideen für Über-uns-Seiten

Menschen interessieren sich an erster Stelle für andere Menschen…und mögen keine langen Texte. Zeige Gesicht(er), verfasse kurz Sätze und denke vor allem an eines; der Besucher dieser Seite weiß noch nichts über dich. Was sollte er unbedingt erfahren? Wenn du diese Informationen am besten noch halbwegs kreativ verpacken kannst, ist die Chance groß, dass der erste Eindruck das gewünschte Bild vermitteln kann. Hier ein paar Ideen für deine individuelle Über-uns-Seite:

  1. Video zur Firmenvorstellung: Hier ist gar kein Hochglanz-Werbevideo samt Drohnenflug gefragt. Ein paar O-Töne der Gründer und einiger Mitarbeiter mit einer charmanten Botschaft können deutlich überzeugender wirken.
  2. Geschichte: Erstelle eine Timeline mit einige Meilensteinen der Unternehmensgeschichte – je nach Ausführlichkeit verdient dies aber auch eine eigene Unterseite.
  3. Persönlichkeit zeigen: Setze Foto der Gründer ein – ggf. mit einem kurzen Statement und deren Unterschriften. Oder zeige ein Gruppenfoto von eurem letzten Teamevent.
  4. Teaser von Job-Angeboten: Bewerber werden in jedem Fall hier landen, also biete einen direkten Weg zu den offenen Stellen.
  5. Call-to-Action für Kontaktaufnahme: Wer sich offen und interessiert am Dialog mit seinen Kunden zeigen möchte, der sollte auch an dieser Stelle niedrigschwellige Kontaktmöglichkeiten anbieten.
  6. Authentizität: Versuche nicht, deine Kunden oder Bewerber zu täuschen. Wenn in deinem Unternehmen Jeans und T-Shirt getragen werden und ein entspannter Umgangston herrscht, warum solltest du dann Portraits im Anzug und verschachtelte Nebensatz-Formulierung verwenden? Zeig dein wahres Gesicht.
  7. Presse-Erwähnungen oder Testimonials: Was sagen andere über dich? Gibt es Zertifikate, Auszeichnungen oder andere Hymnen auf deine Organisation? Lass – in aller nötigen Kürze – Dritte zu Wort kommen.

 

Drei Beispiele für Über-uns-Seiten

  1. Kurz, knackig, Kultur & Kontakt: https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/ueber-uns/
  2. Story, Gründer, Mission & Vision: https://horizn-studios.com/de/about/
  3. Fokus auf Tradition und Erfahrung, gepaart mit Animationen: https://www.couroazul.com/about/

 

Fazit: Unterschätze nicht die Kraft der Über uns Seite und versuche deinen wesentlichen Zielgruppen ein kurzes und prägnantes Kennenlernen der Einzigartigkeit deines Unternehmens zu ermöglichen. Verwechsle dabei jedoch nicht den eher „Schaufenster-haften“ Charakter deiner Start- oder einzelner Produktseiten. Hier geht es vielmehr um einen authentischen, verständlichen und emotionalen Blick hinter die Kulissen.


Titelbild (modifiziert): Photo by Markus Winkler on Unsplash