TYPO3-Awards für Red Dot Website

Berlin ist immer eine Reise wert – soviel war schon vor Abreise zu den 2018er TYPO3 Awards klar. Damit hätten wir allerdings dann doch nicht gerechnet: Nachdem wir bereits stolz auf die Nominierung in den beiden Kategorien „Best Enterprise TYPO3 Website“ und „Best Website of the year“ waren, durften wir im feierlichen Berliner Admiralspalast gleich beide TYPO3 Awards für den Relaunch der internationalen Red Dot Website in Empfang nehmen!! Was ein fantastischer Abend – hier helfen nur noch Emojis: 🏆🏆🎉🥂

“The coolest digital society” – Estlands Digitalisierung

Aus der Not eine Tugend gemacht

Estland ist in jeder Weise besonders. Ein kleines Land, das – obwohl oder gerade, weil es lange Teil der Sowjetunion war – seine Infrastruktur bereits in den 90-ern fast komplett digitalisiert hat. Nach dem Zerfall des Ostblocks ergriff Estland die Initiative und ersetzte fehlende Strukturen durch neue IT-Netzwerke. „Digital by default“ heißt das Selbstverständnis Estlands.

Die interne Suche – mit Solr zum passenden Suchergebnis

Die Suche als zentrales Navigationselement

Kein Zweifel – ohne Google, Bing & Co. wären wir alle hoffnungslos aufgeschmissen. Ständig sind wir auf der Suche, egal ob privat oder bei der Arbeit. Das nächste Urlaubsziel, das richtige Weihnachtsgeschenk, das top-bewertete Restaurant, die aktuellsten Nachrichten, der passende Partner oder auch die passende Agentur – stets wird eine nimmersatte Suchbox via Tastatur, Touch- oder Spracheingabe von uns gefüttert.

Progressive Web Apps (PWA) – Vorteil: auch offline online sein

Es ist selbstverständlich, schöne, mobilfreundliche, responsive Websites oder mit den Fingern gut bedienbare Apps vorzufinden. Während responsive Webseiten oder nützliche Apps also fast zum Standard gehören, entwickelt sich derzeit nebenbei der Offline-first-Ansatz weiter. Die recht neuen Progressive Web Apps (kurz: PWAs) sind optisch nicht von einer responsiven Website zu unterscheiden und sollen das Beste von Apps und Websites miteinander vereinen.

DSGVO – Warm-up Phase bald beendet

Puuh, was für ein unbequemes Thema. DSGVO. Fünf Buchstaben, die es in sich haben. Datenschutz. EU-Richtlinien. Komplexe behördliche Formulierungen. 😕 Wer beschäftigt sich bitte gerne mit sowas? Vermutlich niemand. Außer vielleicht einigen Abmahnanwälten, die schon mit den Hufen scharren, und wenigen Menschen, die sich tatsächlich um persönlichen Datenschutz sorgen – in Zeiten der inflationären Nutzung von datensammelnden Apps, der permanenten Penetration durch Werbe-Newsletter oder lästigen Call-Center-Anrufe.

Webentwicklung für das iPhone X

Am 12. September hat Apple im Rahmen einer heiß erwarteten Keynote die alljährliche Aktualisierung seiner iPhone-Produktpalette vorgestellt. Neben der zu erwartenden und konsequenten Weiterentwicklung in Form des iPhone 8 und 8 Plus hat Apple mit dem iPhone X zudem ein neuartiges Gerät angekündigt, das sich neben der verbauten High-End-Technologie und einem leicht veränderten Formfaktor vor allem durch sein neues All-Screen Design von den bisherigen iPhones unterscheidet.